RAIFFEISEN Österreich Mountainbike Grand Prix
Samstag, 06. Juni 2020
zählt zur Mountainbike Liga Austria 2020 (MLA)
Der RAIFFEISEN Österreich Mountainbike Grand Prix genießt als einziges UCI C1-Rennen eine Ausnahmestellung. Das bedeutet, dass Spitzenfahrer wichtige Punkte für eine Qualifizierung für EM- und WM-Bewerbe sammeln können. Viele internationale Elitebiker gehen beim RAIFFEISEN Österreich Mountainbike Grand Prix an den Start. Der Schlossgraben-Rundkurs wartet mit äußerst selektiven Passagen auf: Dazu zählen die "Höllenloch"-Durchfahrt sowie das 40 Burgruinen Downhill mit dem neu erbauten „Enzmilner-Jump“ als Highlight.
Nenngeld & Nennschluss
Elite/U23: € 25,-
Masters, JuniorInnen: € 12,-
U7 bis U17: € 9,-
Nennschluss: Mittwoch, 03. Juni 2020
Keine Nachnennungen möglich!
Kategorien & Uhrzeiten
Abholen bei Start/Ziel Ortszentrum Windhaag
1 SR + 5 Runden á 4,1 km = 23,5 km
1 SR + 5 Runden á 4,1 km = 23,5 km
1 SR + 3 Runden á 4,1 km = 15,3 km
1 SR + 7 Runden á 4,1 km = 31,7 km
Schlossgarten
SCHARTNER BOMBE Youngster Grand Prix
Sonntag, 07. Juni 2020
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Dieses Sprichwort gilt auch für Spitzenathleten. Um den Mountainbike-Nachwuchs zu fördern, wird in fünf Jugendkategorien gestartet. Deshalb ist der Radclub Windhaag auch international als Förderer junger Talente bekannt. In Windhaag werden dieses Jahr die Österreichischen Meisterschaften ausgetragen. Jedes Jahr gibt es auf dem selektiven Rundkurs spannende Positionskämpfe in den Kategorien U7, U9, U11, U13, U15 und U17.
Nenngeld
U7 bis U11: € 6,-
U13 bis U17: € 9,-
Nennschluss: Mittwoch, 03. Juni 2020
Nachnennungen bis 1 Stunde vor dem Start (doppeltes Nenngeld)
Kategorien & Uhrzeiten
Abholen bei Start/Ziel Ortszentrum Windhaag
2 Runden á 160 m = 320 m
8 Runden á 480 m = 3,84 km
4 Runden á 480 m = 1,92 km
Rundenanzahl 1 SR (650m) + 5 Runden à 0,9 km = 5,15 km
Rundenanzahl 1 SR + 4 Runden á 1,7 km = 9,8 km
Rundenanzahl 1 SR + 3 Runden á 3,9 km = 14,7 km
Schlossgarten